-
Cloud Run: Kosteneinsparungen für serverside Google Tag Manager
Der serverside Google Tag Manager (sGTM) läuft üblicherweise über Coud Infrastruktur wie Cloud Run, oder App Engine. Die Kosten für Nutzung setzen sich aus zwei wesentlichen Teilen zusammen: Da Dienste wie Cloud Run serverless sind, skalieren diese bei Bedarf auf mehrere Instanzen hoch, um alle Anfragen zu bearbeiten. Sowohl das Minimum als auch das Maximum […]
-
Google Analytics in Electron Apps
Das Electron Framework wird genutzt, um plattformübergreifende Desktopanwendungen mittels JavaScript, HTML und CSS zu entwickeln. Anwendungen wie MS Teams, oder MS Visual Studio Code sind bekannte Vertreter. Auf den ersten Blick sieht das innere einer Electron App sehr ähnlich zu einer herkömmlichen Website aus. Deshalb war meine Erwartung, dass eine Integration von Google Analytics leicht […]
-
Quick Tip #1: Copy Object – Google Chrome
Dieser Tipp bezieht sich auf Google Chrome und dem Kopieren von Objekten mit den Developer Tools. Wenn man per console das dataLayer abfragt, erhält man ein Array von Objekten, die die unterschiedlichen Events symbolisieren. Wenn du eines dieser Objekte in die Zwischenablagen kopieren willst, gibt es einen kleinen Trick. Denn bisher hat man vielleicht per […]